Der Standort Werneuchen ist dabei bewusst gewählt: 120.000 Euro hat der Landkreis Barnim in den Aufbau der Mobilitätsstation investiert, um die derzeitigen Entwicklungen in der 9.200- Einwohner-Stadt zu unterstützen: Einerseits ist ein wachsendes Aufkommen an Berufspendler in Werneuchen zu verzeichnen, zum anderen erlebt die Barnimer Stadt seit einigen Jahren zunehmend touristisches Ansehen und zieht insbesondere an den Wochenenden viele Tagestouristen an. Die neue Mobilitätsstation, welche neben den Pedelecs auch über einen Renault ZOE aus der BARshare-Flotte sowie einen öffentlichen Ladepunkt des emobility Ladenetzes Barnim verfügt, soll das sich entwickelnde Mobilitätsaufkommen vor Ort mit einem nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilitätsangebot unterstützen und ergänzt die bestehende Regionalzugverbindung auf der Linie RB 25 der Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft, welche täglich Fahrten zwischen Werneuchen und Berlin Ostkreuz ermöglicht.
Die technische Steuerung der digital nutzbaren BARshare BIKE Station wird durch Velocity Mobility gewährleistet und in die bereits bestehende BARshare-App integriert. Diese kann von BARshare-Nutzer kostenlos für das Buchen und Ausleihen der BARshare BIKE-Fahrräder heruntergeladen werden. Auch die Buchung des BARshare-E-Autos ist über die App möglich.
Das erforderliche Know-how für die technische Betreuung der BARshare BIKE Ausleihstation bringt Business auf Rädern mit, ein Systemdienstleister für modernes Flotten-Management mit Sitz in Hoppegarten. Dessen Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Kommunen, Verbände und den touristischen Sektor. Dank seiner langjährigen und weitreichenden Erfahrung im Bereich E-Bike-Mobilität ist Business auf Rädern als regional ansässiger Partner für die Instandhaltung der BARshare BIKE Ausleihstation und der Räder optimal geeignet.
Mit dem Landkreis Barnim erschließt das stationsbasierte Pedelec-Verleihsystem von Velocity Mobility nun auch den ländlichen Raum vor Berlin und erweitert so sein Portfolio um ein wichtiges Einzugsgebiet. Der Aufbau der ersten Station soll als Vorbild moderner und nachhaltiger Mobilität dienen und zum flächendeckenden Ausbau des Systems in Barnim und Umgebung anregen.
Wer sich ein genaues Bild von der Station und den Pedelecs machen möchte, ohne diese direkt in Gebrauch nehmen zu müssen, kann übrigens auch den EUREF-Campus Barnim aufsuchen. Dort befindet sich eine Demo-Station zum Testen. Der Campus um den Gasometer in Schöneberg gilt als Symbol der Energiewende und beherbergt Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit – der ideale Ort, um unsere Pedelec-Verleihstation in aller Ruhe kennenzulernen.
Fotos: Torsten Stapel