Produkte - Sauber, nachhaltig und skalierbar für unsere Zukunft

Der Markt für Micromobility in Städten und Kommunen wird immer vielfältiger, dabei sind und werden die Anforderungen von Nutzern und Anbietern stets individueller. Welches Fahrzeug passt am besten zu einer Stadt, zu einem Stadtteil oder soll es doch außerhalb der Stadt sein? Dabei stellt sich ebenso die Frage nach der Ausstattung, ob es ein Pedelec, ein E-Scooter oder ein E-Lastenrad sein soll.

Vorteile eines stationsbasierten Verleihsystem

Stadtbild
Aufgeräumt: Durch das stationsbasierte Sharing-System mit festen Standorten für den Verleih sowie die Rückgabe der E-Fahrzeuge, ist die städtische Ordnung gewährleistet. Die Fahrzeuge werden an den Stationen geladen und werden nicht eingesammelt.
Emissionsfrei
Die Zukunft des Transports von Menschen und Gütern ist der Fokus der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung. Dabei steht die Reduzierung von Emissionen klar im Mittelpunkt jeder Innovation. Dabei Lösungen für ein emissionsfreies Fahren und neue Verkehrskonzepte zu entwickeln, sind dabei die ersten Ziele, an denen wir aktiv mitgestalten.
Mobilitäts-Hub
Die Mobilitätsstationen befinden sich vornehmlich an ÖPNV-Stationen und Bahnhöfen und überbrücken die sogenannte "letzte Meile". Dadurch stellen diese insbesondere für Berufspendelnde ohne eigenen PKW eine attraktive Alternative dar. Zudem profitieren Touristen:innen von einem städtischen Sharing-Angebot, da die Hotspots unabhängig vom PKW und ÖPNV flexibel erkundet werden können.
Gesundheit
Weniger Verbrenner in Städten bedeuten weniger Schadstoffbelastung für Mensch und Tier. Ein weiterer positiver Aspekt bei der Nutzung von Fahrrädern, Pedelecs, E-Bikes und Rollern ist die Bewegung und den damit verbundenen Bonus für die Gesundheit.
Ressourcen
Die Einsparung von Ressourcen erzielt einen immer höheren Stellenwert. Durch das Sharing-System werden diese Anforderungen erzielt. Denn Sharing verringert nicht nur die Produktion von Fahrzeugen – es reduziert auch Wartungsarbeiten, Reparaturen und Materialien.
Flächengewinnung
Durch die Sharing-Angebote erhalten Ballungsräume immer mehr die Chance Flächen zurückzugewinnen, die sie für mehr Grün in Städten nutzen können. Das bedeutet: Freiräume für alle!

Was wir Ihnen bieten

Hardware, Software, App, Kundenservice, Entwicklung - wir bieten Ihnen das All-In-Paket.

Unsere E-Bikes

Produkte

Pedelec - NEXUS

Das NEXUS Pedelec ist Teil einer leistungsstarken Reihe von innovativen und leichten E-Fahrzeugen, die mehr Leistung, eine größere Reichweite und All-Terrain-Fähigkeiten für den städtischen Bereich vereinen.

Unsere Stationen

Velocity-Mobility-NEXUS-Station

Station mit 12 Lade-Slots

Unsere Stationen bieten ein räumlich und zeitlich flexibles Fahrradverleihsystem, da die Nutzung jederzeit möglich ist und Verleih- und Rückgabeort voneinander abweichen können. Die individuelle Steuerung der Fahrenden erfolgt über eine Mobilitäts-App.

Lastenräder mit Tretunterstützung haben viele Vorteile

Ein Trend der sicherlich bleibt und das Bild der Mikromobilität auf Dauer verändert. E-Lastenräder sind gerade in Städten im Kommen und die Vorteile der besonders ausgestatteten Pedelecs finden auch im Stadtrand sowie in ländlichen Gegenden immer mehr Zuspruch – denn sie sind einfach praktisch. Die Fahrräder mit Tretunterstützung erleichtern den Alltag ungemein, denn zum einen bringen die Zweiräder von Velocity Mobility die Fahrenden – inklusive Kind und Kegel - schnell von A nach B und zum anderen sie sind vergleichbar günstig und umweltfreundlich. Für die, die regelmäßig mit großen Lasten oder mit mehreren Kindern unterwegs ist, sind die E-Lastenräder eine hervorragende Alternative.