Bikesharing aus dem Hause Velocity Mobility

Wir ermöglichen elektrische Mikromobilität für Unternehmen und Städte



Velocity Mobility arbeitet mit einem automatisierten und stationsbasierten Verleihsystem für E-Mobilität. E-Bikes können ganz einfach per Smartphone-App an jeder in der Stadt aufgestellten Station entliehen und wieder abgegeben werden. Die hochwertige Hard- und Software decken hierbei alle technischen und organisatorischen Prozesse zur Etablierung eines nachhaltigen Sharing-Angebotes in jeder Stadt ab.
 

Velocity Mobility Station

Unsere Mobilitätsstationen sind die zentralen Knotenpunkte, die mithilfe einer intelligenten und vollautomatisierten Kommunikationstechnologie das Abstellen, Verriegeln und Laden von beispielsweise E-Bikes, Elektrorollern und elektrischen Tretrollern ermöglichen. Dank des modularen Aufbaus können Stationen mit drei bis 24 Verriegelungen abgebildet werden. Die Funktionalität der Stationen ist durch den Anschluss an das öffentliche Stromnetz oder an ein privates Netz gewährleistet.

Nutzergruppen

B2B: Mobilität für Mitarbeiter

Schluss mit teuren Mobilitätskosten! Mit einer eigenen Velocity Mobility Station und exklusiven Stellplätzen bieten Sie Ihren Mitarbeitern die volle Mobilität und sparen dabei sogar noch. Denn durch den Einsatz unserer E-Mobilität tragen Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt, Ihres Unternehmensimages und der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei, Sie können auch effektiv Ihre Mobilitätskosten und die Anzahl der PKW-Stellplätze reduzieren.

B2C: Mobilität für Bürger

Nicht mehr im Stau stehen! Bringen Sie modernste Elektromobilität mit innovativen Technologien in Ihre Stadt und ermöglichen Sie Ihren Bürgern ein effizientes Mobilitätssystem. Mit unserem automatisierten und stationsbasierten Verleihsystem wird der Individualverkehr entlastet, der öffentliche Personennahverkehr um eine attraktive Mobilitätsoption ergänzt und zu einem umweltfreundlichen Stadtbild beigetragen.

Kooperationspartner

Für Kommunen und Unternehmen ergeben sich durch Velocity Mobility zahlreiche Vorteile. Verschiedene Betreibermodelle bieten einen echten Business-Case, so dass Sharing gewinnbringend und nachhaltig betrieben werden kann. Auch die an den Bedürfnissen des Kunden orientierte Ausrichtung von Velocity Mobility stellt ein zielgerichtetes Vorgehen dar. Nicht vorgegebene, sondern modulare und erweiterbare Lösungen ermöglichen maximale Effektivität. Alle planerischen, technischen und organisatorischen Prozesse sind dabei erprobt und werden fortlaufend weiterentwickelt. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk im Rücken, viel Potenzial und einer klaren Vision wächst Velocity Mobility in alle Richtungen.
 
Home

Unternehmen

Home

Immobilienentwickler

Home

Energieversorger

Home

Städte

Home

Verkehrsbetriebe

 

Live

Und Action! Erleben Sie unser automatisiertes, stationsbasiertes E-Mobilitätsverleihsystem im Einsatz.

AACHEN

2014 ging in Aachen das erste Pedelec-Verleihsystem als Pionier-Projekt live – mit großem Erfolg. Seitdem wächst das Einzugsgebiet, Räder- und Stationsanzahl steigen stetig.
Mehr dazu!

RAVENSBURG

Seit Juli 2017 fährt Ravensburg auf Pedelecs ab – Stationen, Räder und Software der umweltschonenden Mobilität im Schussental stammen aus dem Hause Velocity Mobility.
Mehr dazu!


DÜSSELDORF

In der Landeshauptstadt Düsseldorf fährt man grün – vor allem die Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf. Seit 2019 stehen ihnen drei Stationen mit 15 Pedelecs zur Verfügung.
Mehr dazu!

DÜSSELDORF

In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde gemeinsam mit der Connected Mobility Düsseldorf (CMD) und mit Unterstützung der städtischen Wohnungsgesellschaft SWD ein LastenradAutomaten entwickelt.
Mehr dazu!



BARNIM

Mit dem Pilotprojekt in Werneuchen bei Berlin treibt Velocity Mobility als einer von drei starken Partnern die Mikromobilität im ländlichen Raum des schönen Barnims mit voran.
Mehr dazu!

SIEGERLAND

Das Velocity Team aus dem schönen Siegerland hat seit dem Sommer 2022 das Pedelec-Sharing-Systems aus dem Hause Velocity Mobility in ihrer Stadt gelauncht.
Weitere Stationen und Pedelecs sind geplant



LIMBURG

Velocity Region Aachen weitet sein E-Bike-Verleihsystem auf die Parkstad Limburg aus. Im Frühjahr 2022 wurden 20 Verleihstationen aufgebaut. Das grenzübergreifende System, das seidem die Stationsnetze der StädteRegion Aachen und der Parkstad Limburg vereint, hat für das niederländische Netz 80 neue Pedelecs aufgenommen.
Weitere Stationen und Pedelecs sind in der Umsetzung!

 

Referenzen