Velocity Mobility – Aachen
Dezember 1, 2020Velocity Mobility – Düsseldorf
Dezember 1, 2020
E-Bike-Sharing mit Ökostrom in Ravensburg und Weingarten – Interkommunales Pedelec-Verleihnetz nimmt Fahrt auf
2017 ist die Idee der Technischen Werke Schussental (TWS) gereift, ein Pedelec-Verleihsystem im Schussental aufzubauen und neue alternative Mobilitätslösungen in den ländlichen Raum zu integrieren. Mit der Förderzusage des Bundesumweltministeriums für Umwelt und Naturschutz konnte die Idee in ein Projekt umgesetzt werden. Hier kommt die Velocity Mobility ins Spiel, denn das innovative Unternehmen aus Aachen konnte den Zuschlag der europaweiten Ausschreibung mit ihrem System erhalten. Gemeinsam mit der TWS wurde innerhalb von nur 12 Monaten ein System von 16 Verleihstationen mit 128 Elektrofahrrädern aufgebaut. Hier kamen die Erfahrungen der Velocity Mobility, welche alleine in Aachen 60 Stationen betreibt, dem engen Zeitplan zu Gute. Unter dem Namen tws.rad ist das das erste Verleihsystem für Elektrofahrräder in der Region, dass gleichzeitig die beiden Kommunen Ravensburg und Weingarten miteinander verbindet.
Die Zusammenarbeit ging aber weit über die Bereitstellung der Hard- und Software von Velocity Mobility für Ravensburg/Weingarten hinaus. Neben der Umsetzung von individuellen Kundenwünschen, wie z.B. der max. Ausleihdauer von 6 Stunden, ist es der TWS dank der Velocity Mobility gelungen, einen Betrieb auf die Beine zu stellen. „Die Erfahrungen aus Aachen und das konstante Projektteam haben uns einen Zeitvorsprung gegeben, um überhaupt den Projektzeitplan einhalten zu können“, so Jenny Jungnitz, welche das Projekt von Seiten der TWS seit Beginn an in Ravensburg und Weingarten steuerte. „Aufgrund der jahrelangen Betriebserfahrung der Velocity Mobility konnten wir lernen und mit Betriebsprozessen 2.0 an den Start gehen“, so die Mobilitätsexpertin der TWS.
Für die TWS als Energiedienstleister waren bis dato smarte Mobilitätslösungen Neuland. Die TWS – ein ökologisch orientiertes und regional verwurzeltes Unternehmen – entstand aus der Fusion der Stadtwerke Ravensburg und Weingarten. Ihre Produkte konzentrieren sich ausschließlich auf regenerativen und erneuerbaren Energiequellen. In diese Vision fügt sich Velocity Mobility mit dem angebundenen Verleihsystem nahtlos ein. Zusätzlich zum Sharing-Konzept betreibt die TWS alle Stationen mit Ökostrom. So wird von allen Seiten aktiv zur Vermeidung von CO2 im Schussental beigetragen.
Ganz nach dem Motto „Teilen ist das neue Haben“ hat das Verleihsystem auch bei Bürgern und Touristen schnell Anklang gefunden. Durch die Einbindung des Pedelec-Verleihsystems wird in Ravensburg und Weingarten die Lebensqualität gefördert und ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Mit dem geplanten Ausbau des Radwegenetzes wird Velocity Mobility hier eine echte Alternative zum Auto. Der Umstieg auf Pedelecs und E-Bikes ermöglicht es Pendlern und Geschäftsleuten ganz entspannt am Stau vorbei zur Arbeit zu kommen – ohne Lärm und Abgase. Das Angebot richtet sich zusätzlich an die zahlreichen Studenten in der Region, die preiswert und ohne lästige Parkplatzsuche sowie Zeitverlust zu ihrer Hochschule kommen möchten.
Mit Velocity Mobility bleiben die Bürger von Ravensburg und Weingarten an der frischen Luft in Bewegung und kommen dank der Tretunterstützung entspannt am Ziel an, auch wenn es mal steiler wird. Ausleihen, an die nächste Station fahren, abstellen. Ganz einfach, flexibel und umweltschonend.
Das Elektrofahrrad-Verleihsystem der TWS wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie der Nationalen Klimaschutz Initiative.